24.02.2019
Systeme zur photobiologischen Modulation mit Hilfe mehrerer, synchron applizierter Wellenlängen, stellen eine neue Entwicklung in der PBM-Technik dar. Das COLLL bietet am 04. Mai 2019 ein erstes Seminar zu den Hintergründen und Einsatzgebieten in Bayerisch Gmain bei Salzburg an.
Multispektrales Licht für die Schmerztherapie, Rehabilitation und Photopsychiatrie (u. a.)
Die Effekte von Licht auf Körper und Psyche sind erstaunlich. Was die Wissenschaft in den letzten 10 Jahren herausgefunden hat, ist kaum bekannt. Spezielles biologisches Licht kommuniziert mit dem Mitochondrium, der Energiequelle des Körper und reguliert auch die Signalübertragung in der Zellmatrix. Licht kann somit komplexe Stoffwechselprozesse an ihrem Ursprung beeinflussen. Von diesem universalen Mechanismus profitieren heute die unterschiedlichsten medizinischen Fachgebiete und auch nicht-medizinische Anwender. Wir geben Ihnen in unserem Einführungsseminar eine Überblick der medizinischen Anwendungsmöglichkeiten von biologischem Licht. Wie beeinflusst/moduliert es sowohl Körper als auch Psyche? Was sagt die Wissenschaft? Dazu stellen wir Ihnen ein modernes multispektrale PBM (m-PBM)-Gerät vor, das uns simultan verschiedene Wellenlängen in hoher Dichte zur Verfügung stellt, die wir je nach Zieleffekt unterschiedlich kombinieren können.
Bildnachweis: shutterstock